BLUTEGELTHERAPIE
Die Blutegeltherapie (Hirudotherapie) ist eines der ältesten Heilverfahren, welches in der Naturheilkunde gerade eine Renaissance als Behandlungsmethode mit breitem Wirkspektrum und guter Verträglichkeit erlebt.
VORTEILE
ENDOSKOPIE
Immer wieder sind wir bemüht für Ihren Liebling neueste Tools und Gerätschaften anzuschaffen und auch Alternativen zu den herkömmlichen Diagnosemöglichkeiten zu schaffen. Deshalb können wir mit Stolz verkünden, dass wir ab sofort auch Endskopische Untersuchungen anbieten.
In der Veterinärmedizin spielen Endoskopien eine zentrale Rolle bei der Diagnose und Behandlung verschiedenster Erkrankungen.
Mit dieser minimalinvasiven Methode werden uns nunmehr tiefere Einblicke in den Körper unserer Patienten ermöglicht.
VORTEILE:
Jetzt gilt es wieder rechtzeitig gegen die Myxomatose und RHD bei Kaninchen vorzusorgen!
Der neue Impfstoff ist bereits da und steht für Ihre Lieblinge bereit.
Ihr Tierarztpraxis Angern- Team
ACHTUNG!!!
AB Jänner 2024 NEUE ÖFFNUNGSZEITEN!!!
MO 9 - 11Uhr 16 - 19Uhr
DI 16 - 19Uhr
MI 9 - 11Uhr 16 - 19Uhr
DO geschlossen
FR 9 - 11Uhr
Das neue NÖ Hundehaltegesetz, das seit 3.Juni 2023 in Kraft ist, bringt einige Neuerungen mit sich.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig darüber!
Veranstaltungen den NÖ Hundepass betreffend werden immer wieder angeboten. Auch wir bieten wieder eine solche Veranstaltung am 14.Oktober 2023 in den Räumlichkeiten der Tierarztpraxis Angern an.
Zecken haben Hochsaison! Sie sind nicht nur lästig, sondern übertragen auch eine Vielzahl von Krankheiten.
Neu sind heuer Kautabletten für den Hund, die je nach Hersteller bis zu drei Monate wirksam sind und auch gegen Flöhe helfen.
Auch Flohtabletten für die Katze sind erhältlich.
Innergemeinschaftliches Verbringen von Hunden, Katzen, Frettchen im Reiseverkehr ab 29. Dezember 2014
Geltungsbereich: Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft, des EWR (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern) und die Schweiz .
Seit 3. Juli 2004 kann für Hunde, Katzen und Frettchen, die im Reiseverkehr zwischen Mitgliedstaaten der Europäischen Union mitgenommen werden, ein Heimtierausweis (pet pass) bei allen in Österreich freiberuflich tätigen Tierärzten ausgestellt werden. Es dürfen maximal fünf Tiere pro Person mitgeführt werden. Kennzeichnung Jedes Tier muss entweder durch einen Mikrochip gekennzeichnet sein.
Eine vor dem 3. Juli 2011 durchgeführte Tätowierung ist auch weiterhin gültig, sofern sie deutlich lesbar ist. Ausweis Für jedes Tier muss ein Ausweis mitgeführt werden, der von einem von der zuständigen Behörde dazu ermächtigten Tierarzt ausgestellt ist und aus dem hervorgeht, dass eine gültige Tollwutimpfung des betreffenden Tieres – gegebenenfalls eine gültige Auffrischungsimpfung gegen Tollwut – vorgenommen wurde. EU-Heimtierausweise, die vor dem 29.12.2014 ausgestellt wurden, sind weiterhin gültig. Gültigkeit der Tollwutimpfung Grundsätzlich ist eine Tollwutimpfung nur dann gültig, wenn unter anderem die Bedingung erfüllt ist, dass der Zeitpunkt der Impfung nicht vor dem im Ausweis oder in der mitgeführten Tiergesundheitsbescheinigung angegebenen Zeitpunkt der Mikrochip-Implantation liegt. Allerdings gelten Tiere auch dann als gekennzeichnet, wenn sie eine deutlich erkennbare Tätowierung tragen, die vor dem 3. Juli 2011 angebracht wurde.
Nähere oder weiterführende Infos erhalten Sie unter
oder erfahren Sie bei uns in der Praxis.
NEUES LABORGERÄT!
Um unseren Patienten noch besser helfen zu können und sie durch eine bessere Diagnose schneller therapieren zu können haben wir seit kurzem ein neues Blutlaborgerät angeschafft. Damit können in kurzer Zeit noch mehr Parameter als bisher bestimmt werden. Langwierige Wege der Probe zum Labor können dadurch oft gespart werden und früher mit der entsprechenden Therapie begonnen werden.
Im Dienste Ihrer Lieblinge sind wir stets bemüht Ihnen die bestmögliche Diagnose und Therapie zukommen zu lassen!
HF-Chirurgie in der Tierarztpraxis Angern
Bei der Hochfrequenz-Chirurgie (im weiteren als HF-Chirurgie bezeichnet; auch Diathermie oder Elektrokauterisation) wird Wechselstrom mit hoher Frequenz durch den Körper geleitet, um Gewebe gezielt zu schädigen bzw. zu schneiden. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber herkömmlicher Schneidetechnik mit dem Skalpell ist, dass gleichzeitig mit dem Schnitt eine Blutungsstillung durch Verschluss der betroffenen Gefäße erfolgen kann. Die benutzten Geräte werden auch als Elektroskalpell bezeichnet.
.
Einsatzgebiete sind
Jährlicher Impftermin
Nützen Sie den jährlichen Impftermin zur Vorsorgeuntersuchung Ihres Lieblings. Frühzeitige Erkennung potentieller Erkrankungen wie Gelenkserkrankungen, erhöhten Blutzuckerwerten, Funktionsstörungen von Leber und/oder Niere, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und vieles mehr können durch frühzeitige Erkennung behandelt werden.
Der alljährliche Impftermin bietet sich deshalb
zum Gesundheits-Check an.
Viele Erkrankungen können bereits
dietätisch behandelt werden und verlängern so
die Vitalität und Lebenserwartung Ihres Begleiters.